Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2014, 07:48   #4
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Hallo Deimos,

musikalische Wunderkinder hat es zu allen Zeiten gegeben.

Mozart, Händel, Beethoven, Chopin, Schumann oder Bizet, um einige Klassiker zu benennen.
Auch in der Neuzeit gibt es viele Namen: z.B. Sarah Chang, Vanessa Mae, Sandra Schwarzhaupt, Leila Josefowicz oder David Garret.

Dabei sollte man aber auch nicht vergessen, dass vielen dieser Wunderkinder die eigentliche Kindheit verloren gegangen ist und sie auch viel Leid ertragen mussten.

Dazu kommt noch, dass die vermarktenden Plattenlabel die psychische Belastbarkeit dieser jungen Menschen austesten, damit ihre Investitionen nicht mit einem labilen Wunderkind untergehen.

Somit wäre also festzustellen, dass viele dieser Wunderkinder unter einem enormen Druck stehen (gestanden haben) und somit kein normales Leben führen können (konnten).

So bestätigt es sich wieder einmal, dass jede Medaille ihre zwei Seiten hat.

Und prinzipiell sagt dies ja auch deine letzte Strophe aus:

"Klavier und Geige sind sein Leben,
Musik und Melodienreigen
im Kopf und für das Instrument,
das andre soll für immer schweigen."



In diesem Sinne gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten