Thema: Der Träumer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2014, 16:50   #8
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Servus Erich,

interessante Antworten sind das.

Und was antwortest du mir?


Liebe Grüße

Falderwald


Hallo Glasfeder,

wenn man sich in einem Faden unter mehreren unterhält, wäre es hilfreich, einen kurzen Hinweis auf den Adressat der Aussage zu bekommen.

Ich nehme das jetzt einfach mal auf:

Zitat:
Realität als subjektiv darzustellen ist wirklich bravourös.
Sie ist die einzig richtige Art der Darstellung. Jeder lebt in der ihm eigenen Umwelt und bekommt seine individuellen Eindrücke davon.

Zitat:
Sie wird doch von allen gemacht und äußert sich in den Details die unser Leben beeinflussen.
Das ist nur die menschliche Sicht der Dinge. Die Realität, sofern es eine solche überhaupt gibt, kann vom Menschen lediglich im Kleinen verändert werden und das bleibt auch noch auf einen winzigen Punkt im Universum beschränkt. Der ganze Rest dieser angenommenen Realität bleibt davon unberührt.

Zitat:
Wenn man versucht, damit Träume zu entschuldigen, ist das doch genau die Unmündigkeit welche der Staat will.
Träume müssen nicht entschuldigt werden, denn sie sind ganz einfach vorhanden und somit auch Teile einer angenommenen Realität.
Außerdem hinkt dieser Vergleich ganz gewaltig, denn man sollte zwischen Träumen an sich und bewussten Manipulationen, die Wunschträume erzeugen können, unterscheiden.
Was hat der Traum von einer persönlichen Glückseligkeit mit der von einem Staat gewollten Unmündigkeit zu tun?
Das bleibt ganz allein eine Frage des persönlichen Charakters.

LG

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten