Thema: Der Träumer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2014, 19:33   #5
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Servus Erich,

starrt nicht jeder irgendwie durch sein eigenes Fenster auf die Welt da draußen?

Ich glaube, viele Menschen leben einen Teil ihres Lebens in ihrer Fantasie und träumen von "besseren" Tagen, wie auch immer diese individuell aussehen mögen.

Den meisten dienen dazu die Gedanken anderer, denn es ist einfacher, sich dieser zu bedienen, als eigene zu entwickeln, was vielleicht auch an den eigenen intellektuellen Fähigkeiten liegen mag.

Zudem ist es schwer, sich aus alteingefahrenen Gleisen zu befreien, wenn man diese schon von Kindesbeinen an gezwungenermaßen besteigen musste.
Dazu gehört dann auch eine Portion Mut und die Bereitschaft, Konsequenzen und Sanktionen in Kauf zu nehmen.

Andere hingegen hatten solche Gleise nicht und sind von daher leicht verführbar für fremde Gedanken und Träume einer "besseren" Welt.

Der Mittelweg ist daher sehr schwer und kann nicht von allen beschritten werden. Zudem ist es eine Charakterfrage, denn gegen Träume an sich kann man schwerlich etwas einwenden, nur eben wie damit umgegangen wird.

Ohne Träume und ähnliche Vorstellungen hätte es auch niemals einen wissenschaftlichen Fortschritt gegeben, eine Entwicklung wäre von daher unmöglich gewesen.

Leider ist es so, dass die große Masse sich eben immer wieder von gezielten Träumen beeinflussen lässt, die von außen gesteuert werden, so dass sie gar nicht merken, welcher Beeinflussung sie unterliegen.

Und ich denke, das ist der Knackpunkt, um den sich dein Text eigentlich dreht.

Doch wie willst du der Dummheit damit Herr werden? Das verstehen sie sowieso nicht.


In diesem Sinne gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald


@Glasfeder

Zitat:
Hört auf zu träumen. Das hier ist die beste Begründung die ich jemals gelesen habe, bzw. lesen werde. Mehr davon um nicht unnötiges Leid anhand geplatzter Seifenblasen zu kreieren. Bitte konzentriert euch auf die in allem nachzuvollziehende Realität mit ihren lohnenswerten Zielen und Aufgaben.
Was ist denn bitte die "in allem nachzuvollziehnde Realität"?
Welche Realität meinst du denn? Deine, meine oder die von Erich?
Das sind schon drei Realitäten.

Ich glaube nicht, dass Träume daran schuld sind, wenn unnötiges Leid anhand neuer Seifenblasen kreiert wird.
Nein, das ist die nüchterne Realität eines menschenverachtenden, absurden und völlig bewusst angewandten Systems, was dieses in Kauf nimmt.

Und wenn du Träume mit ideologischen Vorstellungen gleichsetzt, dann wären dies höchstens die missbrauchten Träume.

Ich für meinen Teil träume mich manchmal gerne in eine andere Welt. Aber ich bin mir dessen bewusst, das diese Vorstellung immer das bleiben wird, was sie sind, nämlich Träume.

Wem sollte dies schaden?

LG

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten