Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2014, 02:21   #9
Cebrail
verkannt
 
Benutzerbild von Cebrail
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Wo der Himmel die Erde berührt
Beiträge: 332
Hallo Katzi,
Erich bringt es auf den Punkt, besser kann man es nicht erklären.
Das ist der Ansatz welcher sich nach meinem Denken auf die vier Elemente bezieht, nur meine ich in Erinnerung zu haben, dass der Ursprung eben auf die alten Philosophen zurückgeht.
Aber wer nun was gesagt hat ist in diesem Kontext ja nun nicht wirklich wichtig.
Mir ging es nur darum dir meine Sicht der Dinge aufzuzeigen, dass eben diese vier Elemente zusammen genommen das bilden, was nach der alten Auffassung die Erde ausmachte, wenn du denn diesen alten Gedanken mit deinem Vierteiler aufgreifen willst.
Über Jahrhunderte hinweg waren es die Bausteine für das aus dem alles besteht, dem alles innewohnt.

Da ich für meinen Teil oft sehr tief in der Symbolik unterwegs bin, haben sie für mich einen besonderen Stellenwert, so findet man sie in den heutigen Kartenspielen wieder (Kreuz- Feuer. Pik-Luft, Herz-Wasser, Karo-Erde), (obwohl ich sie für mich wieder anders deute), in der Astrologie werden die Tierkreiszeichen auch den vier Elementen zugeordnet (man spricht von Feuer- Wasser- Erd- und Luftzeichen). In der Hermetik tauchen Sonne, Mond, Wind und Erde auf.
So könnte ich diese Liste noch um einige Punkte erweitern und wir würden vielen Volksstämmen, Hexen, Magiern, Alchemisten, der einen oder anderen Religion und Dingen die mir gerade nicht einfallen wollen begegnen.
Die Vier Elemente tauchen an Orten auf wo wir sie auf den ersten Blick nicht vermuten würden und ich will fast sagen, dass sie über Jahrhunderte hinweg die Menschheit so geprägt haben, dass sie auch heute noch allgegenwärtig sind.
Ich merke, dass ich wieder mal gewaltig abschweife, aber das ist nur der karge Versuch dir meine Anschauungsweise und somit die Wichtigkeit, meine Wertigkeit der vier Elemente, wie ich sie verstehe, nahe zu bringen.
Klar, aus heutiger Sicht, auf naturwissenschaftliche Weise betrachtet, kann ich Gins Argumentation nachvollziehen aber ich glaube, dass deine Intention doch eher in meine Richtung tendiert.

Von daher finde ich deine Zeilen auf die Erde als solche bezogen absolut passend, aber in Hinsicht auf die vier Elementee, über die ich hier gerade endlos lamentiert habe, ist es aus meiner Sicht her nicht wirklich richtig.

Beim Wasser passt es, dein Feuer und Luft kenne ich noch nicht und ich denke es ist dir ein Leichtes ein paar Zeilen über das Element Erde zu schreiben und dieses hier für das Ganze stehen zu lassen.
Nein ich denke das nicht, ich weiß das.

Das Befassen mit deinen Elementen hat mir große Freude gemacht, damit hast du genau meinen Nerv getroffen und ich denke gerade über die Quintessenz der Elemente nach und ob ich darüber was schreiben könnte.

Danke dafür.

Einen lieben Gruß

C.
nur
__________________
© auf alle meine Texte

„Mir gefiel der Geschmack von Bier, sein lebendiger, weißer Schaum, seine kupferhellen Tiefen, die plötzlichen Welten, die sich durch die nassen braunen Glaswände hindurch auftaten, das schräge Anfluten an die Lippen und das langsame Schlucken hinunter zum verlangenden Bauch, das Salz auf der Zunge, der Schaum im Mundwinkel.“
Dylan Thomas
Cebrail ist offline   Mit Zitat antworten