Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2014, 20:19   #8
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

HI, Chavi!

Gefällt mir, nur in

S3Z4 - muss das "grün" klein geschrieben sein, weil es sich als Adjektiv auf Land und Berge der Vorzeile bezieht, genau wie "wüstenkarg".

Inhaltlich stimme ich darin überein, dass der Titel nicht geändert zu werden braucht, allerdings verletzt diese "Erde"-als-Planet-Definition etwas die inhärente Logik des ganzen Konzeptes, denn "Wasser, Erde, Feuer, Luft" bildeten nach dieser mittelalterlichen Sichtweise überhaupt erst zusammen die Welt, also quasi den Planeten.
Ebendiesen Planeten nun als alleiniges Synonym für "Erde" heranzuziehen, unterminiert die gleichberechtigte Bedeutung der anderen Elemente, die ja ebenso die "Erde" ausmachen. Der Name des Planteten ist in diesem Zusammenhang grob einseitig und irreführend, nicht wahr?
Aber gerade das macht den logischen Lapsus wiederum verzeihlich, wie ich finde.

Gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (29.07.2014 um 09:12 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten