Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2014, 21:17   #7
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.446
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Die Uwes sind immer noch gefürchtet und ich bin zu keiner Erklärung verpflichtet.
Stimmt, du bist zu keiner Erklärung verpflichtet. Hat dich auch niemand zu aufgefordert. Wenn ich sagen würde, erkläre doch mal bitte den Text, dann wäre es eine Aufforderung. Die Aussage: "Dennoch fragt man sich, was der Autor/in eigentlich ausdrücken will/wollte?" ist jedoch nur eine Feststellung.

Zitat:
Außerdem sind die Standarddenkfehler auch nicht aussagekräftiger als eine schlüssige Formulierung.
Was soll denn das bedeuten? Ein Denkfehler ist genauso aussagekräftig wie eine schlüssige Formulierung. Ich finde, es ist eher ein Denkfehler seine schlüssige Formulierung, als solche, für eine zu halten.

Zitat:
Ihr steckt in der metaphorischen Überzuckerung und seht die einzelnen Worte vor lauter Text nicht mehr.
Wie wo, meinst du das ist so ein Aufmerksamkeitsding? Also je mehr Text, desto weniger sieht man das einzelne Wort. Mmh dann müsste dein kurzer Text aber vor Sichtbarkeit strotzen, oder?
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)

Geändert von ginTon (25.07.2014 um 21:22 Uhr)
ginTon ist offline