Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2014, 20:13   #2
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Moin Fridolin,

sehr schön, auch wenn ich es wegen der angehängten Erklärung zwei Mal lesen musste, um den Sinn vollständig zu erfassen.

Ich merke immer mehr, wie kompliziert diese Schütteltechnik ist, denn sie erfordert oft noch einen dritten Lesegang.

Und wenn dann der Inhalt noch so stringent durchgeführt ist, steigt die Bewunderung wieder, denn die Reimtechnik ist ja viel ausgefallener, als die "normalen" Reime.

Aber so weiß man jetzt, wie du zu dieser Technik gekommen bist und wer dein Mentor war.

Der Begriff "Büttel" wird ja oft sehr negativ gebraucht, erfährt hier aber eine ganz andere Bedeutung.

Was mir aufgefallen ist, einige der hier verwendeten Schüttelreime meine ich schon zu kennen.
Kann es sein, dass du dich aus deinen anderen Texten hier und da bedient hast?
Was ja legitim ist, denn ich könnte mir denken, dass es bei deinem Repertoire sehr schwer ist, immer wieder neue Schüttler zu entwickeln.

Aber daran kannst du auf jeden Fall erkennen, dass ich viele deiner Texte auf jeden Fall gelesen habe.

Das hat mir wieder gut gefallen...


Gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald



__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten