HI, Chavi!
Jaja, die einsamen Wanderer! Ich wandere auch, ab und zu sogar physisch, aber doch zumeist im Geiste, und kann die letzte Strophe gut nachvollziehen, denn ich wandere stets allein.
S1Z1 - Zur besseren Integration von Z2 würde ich schreiben: "Wohin die Wege dich auch führen,"
S2Z4 - beginnt betont un einem Werk mit unbetonten Auftakten. "nur das gehört zu deinem Glück."
S3Z3 - Schöner "...bist du ein König,"
S4Z1 - "Gedankenfrei mit Wolken ziehen,"
S5Z1 - Wieder ein betonter Beginn! Lösung: "Oh ja, denn..."
S5Z2 - Selbiges: "sich an dem..."
S5Z3 - "wenn einsam er zur Nacht sich bettet"
S5Z4 - "und wenn er nicht mehr wandern kann."
Sehr gern gelesen!
LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
|