Thema: Blickkontakt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2014, 19:22   #7
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber eKy,

und dennoch bestehe ich in meiner Lesart auf jenes Ewige, Unfassbare und romantisch Schöne:

Zitat:
Zitat von Erich Kykal
Dein Gedanke war grundsätzlich schon richtig, bloß das einander stumm Anschauen über Jahre hinweg war etwas "speziell" gedeutet. Nicht dass derlei - vor allem in rigiden Gesellschaftsordnungen und Ständegesellschaften - nicht auch oft vorkäme: Man liebt sich, kann aber nie zueinander kommen, weil Standesdünkel, strenge soziale Regeln oder kulturelle Normen dies verhindern.
Oder, weil ein purer Romantiker sich darin genügt. (Hier sind er und sie gemeint.)

ohne das auszulassen:

Zitat:
Zitat von Erich Kykal
Aber dies zu beschreiben war hier nicht meine primäre Intention.
Mir ging es um den ersten Blickkontakt, in dem ein gegenseitiges Erkennen und Einvernehmen mitschwingt - wenn beide begreifen, dass sie mehr verbindet als der bloße Augenkontakt. Wohlgemerkt - nicht der erste Blick überhaupt! Liebe "auf den ersten Blick" halte ich für höchst selten und überhaupt fragwürdig. Derlei kann nur ein erstes Begehren spiegeln, denn man kennt sich ja noch gar nicht.
Nein, der erste Blick der aufkeimenden Liebe ist gemeint.
Einverstanden, ganz und gar. Doch hier beginnen Worte, die im Gedicht keinen Raum fanden. Ich habe mich so gern darauf verlassen.

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten