lieber erich,
die letzten beiden zeilen bleiben mir im gedächtnis haften wie ein bombe.....
du sprichst ein wahres wort gelassen aus.
in der tat ist "gerechtgkeit" kein begriff mit absolutheitsanspruch, sondern hat sich im laufe der menschheitsgeschichte erst entwickelt und gewandelt.
so wie der mensch sich selbst, seine kultur, gesellschaft und geschichte halt begriffen hat.
abgesehen davon ist "gewissen" nachgewiesenermaßen gruppenspezifisch, d.h., wir haben alle die tendenz , die "unsrigen" ( welche auch immer wir als diese ansehen) zu beschützen, aber die "fremden" genauso gnadenlos zu bekämpfen. so geht gruppendynamik - und sie geht umso besser, je weniger sie bewusst ist. ( und auch wenn sie bewusst ist, kann man sich ihr nicht immer ganz entziehen).
daher ist es nicht verwunderlich, dass uns der wahnsinn der "anderen" immer viel mehr ins auge sticht als der eigene, den wir gewohnt sind und als "selbstverständlich" hinnehmen.
und wir wundern uns darüber, dass uns die andern als "verrückt" ansehen, wo wir doch "eh so normal" sind.
Aber was Genitalverstümmelung und Frauenmord aus "Familienehre" anbetrifft stehe ich auf deiner Seite - wohl wissend, dass auch hierzulande Frauen und Kinder gequält und verstümmelt werden, wenngleich vielleicht ganz anders und aus anderen Motiven. Und leider ist auch hier das Gesetz nicht immer stark genug , um sie zu beschützen!
Man kann mit interessierten Blicken nach Brasilien schauen, wo Frauen
des Machogehabes ihrer Männer überdrüssig wurden und die Macht übernommen haben, um gleiche Löhne und besseren Schutze vor Gewalttaten
durchzusetzen.
Ob es wirklich "Völker" sind, die "ein "groß Getöse" machen, wage ich zu bezweifeln.
Ich denke, es ist vor allem die Eitelkeit der Männer, die sich produzieren will - da wie dort!
Da unterscheidet sich ein europäischer Großkotz gedanklich nicht viel von einem Afrikanischen oder Asiatischen, nur die Wahl der gesetzlich zugelassenen Mittel ist eine andere.....
Aber den überheblichen die Überheblichkeit auszutreiben - das wird noch ein langer und steiniger Weg.....
LG, larin