Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2014, 06:51   #5
Lailany
Kiwifrüchtchen
 
Benutzerbild von Lailany
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: nördlich von Auckland/Neuseeland
Beiträge: 945
Standard

Liebe Sy,
dieses von Dir genannte Musikstück kenne ich nicht, aber bei Deinem Vergleich des Klimperns bestimmter Klaviertasten zu Wasser kam mir sofort der Anfang von 'Die Wolga' in den Sinn, wo diese Notenklänge wunderschön das Entspringen der Quelle vermitteln.
Für die originelle Idee, das zu verkompoworten, haben wir Dich, Sy. Prima!
Gefällt mir sehr!
Die von Chavi angesprochene Zeitdiskrepanz wäre einfach zu umschiffen, dafür müsstest Du nur das Wort 'stets' vermeiden.
Das 'ob' erlaubt Dir, 'fielen' beizubehalten. Also schaun ma glei amoi,
ob es wohl ginge,
ob wir was ändern sollten und
ob die Perlen dann korrekt fielen...

Es ist, als ob dort Wasserperlen fielen,
doch sprudeln Töne aus den Tastenquellen.
Und schon ist es um(ge)schifft. Ich meine, das müsste hinhauen.

Vllt fällt Dir anstatt dem langweiligen 'dort' und 'doch' noch was Zündenderes ein.
S2 Z3: Bitte ein Komma nach 'ist' und
letzte Z eines nach 'schön'.

Sehr gern gelesen und mich damit beschäftigt.

GLG von Lai
__________________
.................................................. ...........................................
"Manchmal ist es so demütigend, ein Mensch sein zu müssen..." Erich Kykal

Geändert von Lailany (31.05.2014 um 10:00 Uhr)
Lailany ist offline   Mit Zitat antworten