Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2014, 20:54   #3
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Servus Erich,

in einen Menschen, der wirklich Depressionen hat, kann ich mich, der solche nicht kennt, nur schwerlich hineinversetzen.
Sicherlich weiß ich um jene Emotion, die man im Allgemeinen als deprimiertes Gefühl bezeichnet, auch bescheid, aber um diese tückische seelische Erkrankung ganz sicher nicht.

Ich bin heute depressiv, habe ich auch schon des Öfteren gesagt und meinte wahrscheinlich damit nur eine tiefe Niedergeschlagenheit.
Und dieses Gefühl als Erfahrung reicht mir persönlich schon, auf einen solchen dauerhaften Gemütszustand kann ich gerne verzichten.

Deshalb kann ich auch deine Zeilen gut nachvollziehen und kenne auch den Ort der ungeweinten Tränen, wo du das innere dringliche Gefühl des Weinenmüssens verspürst, aber es dennoch nicht kannst.

Dein Text ist sehr anschaulich und berührend, auch wenn ich, wie schon gesagt, wahrscheinlich nicht einmal annähernd nachvollziehen kann, wie es in einer solch kranken Seele wirklich aussehen könnte.
Vielleicht hast du es auf den Punkt bringen können.


In diesem Sinne gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten