Hi, Dana!
Jeder, der auf dem Land aufwuchs (oder dem nächstmöglichen Substitut), hat wohl irgendwo so einen Lieblingsbaum, ein altes, knorriges Gebilde verdichteter Zeit und Geschichte. Ich mag Buchen ganz besonders, manchmal auch Eichen - je dicker, größer, verwinkelter und knorriger, desto lieber.

Die Rindenschnitzereien (Buche ist da leider sehr beliebt) mag ich als Liebhaber unberührter Natur (oder dem nächstmöglichen Substitut) eigentlich nicht, erkenne ihre Bedeutung für menschliche Gefühle aber an.
Vielen Dank für dein überschwängliches Lob - ich erlaube mir, mich darin zu sonnen!

LG, eKy