Thema: Lenzenwahn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2014, 12:23   #9
Cebrail
verkannt
 
Benutzerbild von Cebrail
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Wo der Himmel die Erde berührt
Beiträge: 332
Standard

Liebe Dana,
hallo erst mal.

Zu den Zeilen ist ja schone ein wenig gesagt worden und ich habe auch gerade keine wirkliche Idee, Faldis Vorschlag ist gut durchdacht und dann ist die Sache rund, aber will ich das immer?

Der Titel sagt mir sehr zu.
Ich hatte auch direkt die Kombi Lenzenwahn - Löwenzahn im Kopf.
Obwohl mir beim ersten Lesen des Titels ja erst einmal der Gedanke
kam, dass da ein kleines Spottgedicht auf die ganzen Frühlingsgedichte,
welche jedes Jahr zu vielen aus den Blattwiesen der Dichter sprießen, auf mich zukommt. ;-)
Ich finde es aber gelungen.

... und muss den immer alles bis ins kleinste Detail erklärt werden?

He, hier sind überwiegend Dichter (hmm... da zähle ich mich nicht zu) unterwegs und von denen kann man doch mal ein wenig Phantasie erwarten. ;-)

Noch eben zu den Maulwürfen; ja die hüpfen auch, nur bedarf es da ein wenig
mehr als dass nur die Luft anhälst, die kann man dann tanzen sehen wenn die Welt mal kurz die Luft anhält oder in der Pause zwischen zwei Atemzügen.

Gern gelesen und gleich gehe ich schauen wie der Maulwurf hüpft.

(Wusstest du, dass der gemeine australische Maulwurf das neun bis zehnfache seiner Größe hoch hüpfen kann und dass der Polarmaulwurf in dem
Licht der Aurora Borealis riesige Maulwurftanzevents abhält? Nur mal am Rande.)

Gerne gelesen und miit ein wenig Blödsinn unterschrieben.
Einen lieben Gruß
C.
__________________
© auf alle meine Texte

„Mir gefiel der Geschmack von Bier, sein lebendiger, weißer Schaum, seine kupferhellen Tiefen, die plötzlichen Welten, die sich durch die nassen braunen Glaswände hindurch auftaten, das schräge Anfluten an die Lippen und das langsame Schlucken hinunter zum verlangenden Bauch, das Salz auf der Zunge, der Schaum im Mundwinkel.“
Dylan Thomas
Cebrail ist offline   Mit Zitat antworten