Thema: Warten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2014, 13:53   #7
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Servus Erich,

beim Schreiben der ersten Strophe des Textes war ich im Zeifel, hatte erst allbereiten stehen...
dann habe ich das Wort doch getrennt.
Du meinst nun, besser zusammen und das kommt auch mir gelegen.
Neue RS hin oder her

Partnerzwist und Utopist - eigentlich (und das dürfte keine Überraschung sein) sind dem Reim geschuldet.
Wenn ich jetzt kein anderes Reimwort finde, müsste ich entweder umschreiben oder es doch so lassen...
Wenn du (k)eine Idee hast...?

Strophen 3 und 4:
wenn wird ersetzt durch da und Komma auch, klar, das muss mir entfallen sein.
Schließlich bin ich ein Kommafreak
Für Z4 gefällt mir dein Änderungsvorschlag sehr gut. Gebongt.

Die Kadenzen in S5 lass ich so. Der harte Rhythmus ist gewollt

Zitat:
Ein insgesamt sehr gelungenes, lyrisches Werk mit weich
fließender, melodischer Sprache und wunderbaren Bildern
Danke für Lob und Kritik - habe mich wie immer sehr gefreut.




Hallo poetix,
Zitat:
da sprichst du wahre Worte aus: das Warten als Thema des Lebens.
Erinnert mich ein bisschen an Herrmann Hesses Siddartha, der das Warten als eine seiner wichtigsten Fähigkeiten ansah.

Die Anaphern unterstreichen das Warten auch auf der formalen Ebene. Sehr schön.
Danke. Deine Sichtweise auf den Text freut mich sehr



Liebe Grüße an euch beide,
Chavali





edit:


Erich, juhuu, ich hab Alternativen gefunden für die unpassenden Termini

1. Hinterlist
2. Komponist


Was sagst du???





__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*

Geändert von Chavali (22.03.2014 um 14:01 Uhr)
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten