Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2014, 17:38   #8
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Liebe Dana,

nur ein paar kleine Gedanken von mir zu diesem Gedicht.

Ich sehe hier auch keine Kritik gegen "den Faust", sondern eher ein mutiges Entgegentreten aus einer anderen Perspektive.
Nicht jeder kann so gelehrt sein, wie jener Dr. Faust, in Goethes einzigartigem Werk, doch jeder hat seinen eigenen Lebensweg und muss ihn beschreiten. Dabei hat er Höhen und Tiefen zu überwinden und oft liegen dicke Steine im Weg. Nur wenn er sich selbst treu bleibt, reift auch die Erkenntnis und das Verständnis für das Leben. Und dann wird er auch an vergangenen Erlebnissen nicht zerbrechen.
Dafür bedarf es auch keiner fremden Ideale und Dogmen, mit denen man nur die eigene Zeit verschwendet und somit auch die eigenen Gefühle verleugnet oder aus einem fremden Blickwinkel heraus erlebt.
Und wenn man dann endlich eingesehen hat, dass man wirklich nur das kleine subjektive Teil ist, das sich seine eigene Welt erschafft, dann kann man diese Welt auch spüren.

So habe ich diesen Text verstanden. .. .


Gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten