Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2014, 12:07   #7
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Lieber Erich,

bitte entschuldige! Ich habe erst jetzt beim nochmaligen Lesen wahrgenommen, was dein Hinweis auf "Energie" und "im Angesicht des Alltäglichen mitunter schwer festzuhaltende Gedanken" meint.

Im Klartext: Der Witz des Gedichtes beruht auf der Gleichsetzung des Begriffs von "Geist" und "Energie" (bzw. "Leere", wie es auch im Text heißt), ist also kein Witz. Frage für mich: Was soll das Ganze?

Da ich die sprachlichen Elemete weniger hoch einstufe als du, ist das für mich kein Nebensatz, weswegen sich unsere Kommentare unterscheiden.

Wenn ein Autor mit einem meiner Kommentare nichts anzufangen weiß (oder nichts anfangen will), ist das für mich kein Problem.

Bisher war der Umgangston im Forum (im Unterschied zu anderen Foren) nicht prollig, was hoffentlich so bleibt.

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller

Geändert von Thomas (15.01.2014 um 12:15 Uhr)
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten