Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2014, 12:01   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Thomas!

Ei, wie darf ich denn das verstehen?

Mein obiger Kommi bezog sich in keierlei Hinsicht auf den deinigen oder auf deine Person, falls du das angenommen haben solltest.

Die Kernaussage deines Kommis spielte bei meinen Ausführungen also gar keine Rolle. Natürlich wissen wir, wie sich die allgemeine Auffassung von Materie entwickelt hat, als man von der Funktion und Beschaffenheit von Atomen und deren Bausteinen noch lange nichts wusste. Nur - inwiefern spielt das für das obige Gedicht eine Rolle, das ja keinerlei historische Komponenten berührt?

Wie also darf ich deinen Marginalkommenar dazu verstehen? Eine flapsige Retourkutsche für irgendeinen unbewussten Tort? Ein ironisches Augenzwinkern? Oder nur ein indirekter Hinweis darauf, dass dir Schamnsky's Einsilbigkeit missfällt?
Sollte letzteres der Fall sein, so habe zumindest ich solch eine Antwort aber nicht verdient, oder?

Grüße mit freundlich-ironisch erhobener Augenbraue!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten