Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2014, 19:34   #2
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Moin Walther,

dieses Sonett erscheint mir wie eine Hommage an einen bestimmten Dichter.

Leider kann ich nicht sagen, wer hier gemeint sein könnte, denn es gab ja viele tragische Schicksale in der alten Dichterzunft.

Ich könnte nur raten: Vielleicht Hölderlin?

Auf ihn könnte das Bild zutreffen.

Sein Werk ist sicherlich beispielhaft für die deutsche Lyrik, denn sie war ihm ganz sicher gegeben.
Sein Spätwerk jedoch konnte wohl nicht mehr daran anknüpfen, was auch der vollkommene Verlust des Lyrischen Ichs darin zeigte.

Vielleicht liege ich jetzt auch meilenweit daneben, aber ich kann im Text sonst keinen Anhaltspunkt finden, auf wen er zielen könnte.

Vielleicht magst du mich ja darüber aufklären.

Ansonsten ein sprachlich feines Sonett, das mich auf jeden Fall zum Nachdenken gebracht hat.


Gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten