Hi, Fridolin!
Man hüte sich vor weiblichen "Logikern!"

- Okay, das war jetzt chauvinistisch-frauenfeindlich, aber in diesem Fall trifft es zu! Die angesprochenen sog. Defizite der Reihe nach:
Das Geträumte, welches das LyrIch liest, ist sehr wohl existent, nämlich wenn es Thematik oder Inhalt des betreffenden Gedichtes ist, wenn dieses also Träume beschreibt oder darüber sinniert. Genauso habe ich es übrigens beim Lesen verstanden und interpretiert.
Das mit dem häufigen Gebrauch von "Traum"-wörtern ist Geschmackssache. Erbsenzähler oder besonders sprachlich feinfühlige Leutchen mögen damit Probleme haben - ich jedenfalls fühlte mich beim Lesen nicht dadurch "belästigt".
"Unnormal" oder "abnormal" - beide Wörter sind korrekt und anwendbar. Ersteres verwendet die deutsche Vorsilbe, letzteres die lateinische. Es obliegt also einzig dem persönlichen Geschmack oder Gehör, für welche der Varianten er sich entscheidet.
Ich hoffe, die meines Erachtens haltlosen Anwürfe sind damit geklärt.

LG, eKy