Thema: Herbstliebe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2013, 11:24   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Walther!

Ein wunderbares Sonett!

S1 ist nach meiner Lesart ohne Makel, intensiv und doch lapidar formuliert, doch gerade darin authentisch und nah. Das Igelbild gefällt mir am besten!

In S2 bringe ich die 2. Zeile einfach nicht ins Metrum - da spießt sich was! Mach aus dem "glänzen" ein "erglänzen", dann würde es passen!

Im ersten Terzett ist die 2. Zeile so formuliert, dass man das "ruhig" deutlich 2-silbig sprechen muss, um im Rhythmus zu bleiben. Solltest du man ein kürzeres "ruhig" präferieren, füge nach dem Komma einfach ein "und" ein.

Im 2. Terzett wirkt in Z3 die Verkürzung "hab" etwas allgemeinsprachlich. Ist Geschmackssache, aber ich biete zumindest die hochsprachliche Alternative an: "Ich weiß, ich habe nicht in dir geirrt."


Ein Herbst, eine Partnerschaft, eine Familie. Die Jahreszeiten wechseln - die Zuneigung bleibt bestehen! Eine schöne und gelungene Gegenüberstellung.

Sehr gern gelesen und genossen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten