Hi nochmal!
Ach, daher der Fachterminus für "Röhre"! Leider gibt es da viele Interpretationsmöglichkeiten, die den roten Faden behindern, weil nicht eindeutig erwähnt ist, dass die "Tuben" sich auf's menschliche Ohr beziehen.
Ein weniger gebildeter Leser mag an Zahnpasta- oder Farb"tuben" denken, aber auch für "Röhren" gibt es Auslegungsspielraum.
Ich dachte zuallererst (für Sekunden) an die Londoner U-Bahn, genannt "The Tube"...

Na, jedenfalls ist der Terminus missverständlich und klingt eher nach wissenschaftlicher Abhandlung denn nach Lyrik. Solltest du vielleicht überdenken...
Alternative:
"Doch wenn, mit seinem Wort im Ohr, man weithin wandelte,"
LG, eKy