Hi, Faldi!
Ich verstehe deine (recht nordgermanische) Reaktion, aber wir Österreicher (oder zumindest ich) sind im Grunde keine Wutbürger und sehen das grundsätzlich entspannter: Mir ist scheißegal, was irgendwer von mir denkt. Wenn es jemanden interessiert, sinnbildlich gesprochen, von welcher Marke das Klopapier ist, das ich kaufe, und wieviel Blatt ich im Durchschnitt zum Wischen benötige, dann geht mir das buchstäblich am gewischten Arsch vorbei!

Sollen sie doch den ganzen Müll sammeln und archivieren, bis er ihnen bei den Ohren wieder rauskommt! Das verrät jederzeit mehr über sie und ihre Paranoia als über mich!
Bei diesen Datenmengen schaut sich das ohnehin kein Mensch mehr an, da reagieren bloß Programme - und selbst WENN sie mich besuchen kämen (was ich für extrem unwahrscheinlich halte), wäre ich eher amüsiert über ihre offensichtlich mangelnde Effizienz - und würde sie promt auf Schadenersatz verklagen!
Meine Rechte fühle ich dadurch nicht beeinträchtigt - ich sage nach wie vor, was ich will, wann und wo und zu wem ich will, ob das nun einer mithört und aufzeichnet oder nicht. Und dass - oder überhaupt ob - jemand das tut, war mir von jeher reichlich wurscht (wie wir Ösis sagen)!
Lebt sich wesentlich stressfreier so, das glaube mal!
LG, eKy