Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2013, 20:26   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Chavi!

Schon mal von Ödipus gehört? Okay, der passt hier nur indirekt, weil er ja nicht wusste, wen er da heiratet.

In diesem Fall sollte es ein Stück Sozialkritik werden. Ich wollte die angestaute Aggression und Wut eines von der eigenen Mutter missbrauchten Jungen verdeutlichen. Selten, aber doch sind auch Frauen diesbezüglich Täter, und besonders schlimm für einen Knaben ist die unverschuldete, aber nicht minder zwingende sexuelle Abhängigkeit von der eigenen triebgestörten Mutter. Am allerschlimmsten, wenn sie ihn nur als Spielzeug benutzt und nicht liebt, ihn mit ihrer Macht manipuliert und erpresst.

Dass er sie für all seine Hassfantasien - die ja eigentlich sie erst verschuldet hat - auch immer brav um Erlaubnis fragt, zeigt das extreme Abhängigkeitsverhältnis, die absolute Gängelung und die Macht, die sie über dieses bewusst unreif gehaltene Kind ausübt. Wer so benutzt wird, hat kein Selbstwertgefühl und beginnt irgendwann alle Welt zu hassen, weil ihm keiner da raushilft. Unlogisch, ja - aber sag das mal dem gequälten Unterbewusstsein solch eines Menschen!

Wenn das eigene Begehren als Perversion empfunden wird - was könnte niederschmetternder sein? Hin- und hergerissen zwischen Mutterliebe, sexueller Begierde, Gewissen und Selbstekel kann da wohl kein geistig gesunder Teenager heranwachsen, oder?

Ich habe dieses Szenario aus irgendeinem Krimi - bitte frag mich nicht, wann und welcher - und durch irgendeinen Trigger stieg das heute wieder so in mir hoch. Dort ging es um einen Fünfzehnjährigen.
Und nein, es ist nicht autobiographisch. Meine einstens starke Mutterbindung resultierte aus vielem, vor allem aber aus der Unfähigkeit meines Vaters, mir gegenüber tiefe Emotionen zu zeigen - obwohl er mich wirklich sehr geliebt hat! Seltsamerweise bin ich heute ebenso "gefühllos" nach außen wie er...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (21.07.2013 um 20:34 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten