Hi, Chavi!
Du hast Recht - das liegt daran, dass man es beim Dichten ja automatisch aus der eigenen Sicht "richtig" betont - so wie man es eben in sich hört. Dabei denkt man nicht an andere Betonungsvarianten, die einem Leser später vielleicht näher liegen könnten!
Ich denke aber - und weil mir noch keine ähnlich sprachlich reizvolle Alternative eingefallen ist - dass man es ja spätestens beim 2. Lesen im Rhythmus betont, und das soll für den Augenblick genügen!
Vielen Dank für den Hinweis und das Lob!
LG, eKy