Thema: Maranatha!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2013, 16:20   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Caminito!

Lyrisch formidabel, wortgewaltig (ab und zu vielleicht ein wenig zu pathetisch...) und in jeder Hinsicht respektabel!

Inhaltlich schließe ich mich Falderwald an (den seitenlangen antireligiösen Sermon, den ich als militanter Glaubensfeind stets im Köcher bereithalte, will ich, da du neu hier bist und ich deine Empfindlichkeiten noch nicht kenne, erst mal nicht zücken!). Sorry - ich kann dieses ganze Brimborium einfach nicht ernst nehmen! Bei keiner Religion, die (fast) alle nach dem gleichen, von Faldi und Schopenhauer oben ja bereits so treffend beschriebenen Schema funktionieren.

Mein Spruch dazu: Religion ist nur für drei Arten von Menschen wichtig. Die Dummen (sie glauben alles, was man ihnen erzählt), die Schwachen (sie brauchen diese Krücke, um ihr Leben zu meistern) und die Mächtigen (die benutzen den Glauben, damit erstere immer schön brav und bescheiden bleiben. Die Belohnung dafür folgt nach dem Tode - wie praktisch!)

Oder anders, brutal ehrlich: Wer glaubt, benutzt sein Gehirn nicht richtig! Manche, weil sie nicht können, aber die meisten, weil sie gar nicht wollen!

Schade - eine so tolle dichterische Leistung hätte ich gern zu einem anderen Thema gelesen. Aber die Probleme mit dem Inhalt sind ja unser Problem - das der Leser, und das sollte unser Lob zu diesem tollen Kreis nicht schmälern...auf rein poetischer Basis eben...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (09.07.2013 um 16:22 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten