Thema: Endstation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2013, 00:31   #7
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

@ ginton

Du fragst dich zurecht. Das lag an meiner Schreibfaulheit - es hätte (verständlicher) heißen müssen: "Ein insgesamt gelungenes Gedicht mit leichten Schwächen nach meiner Lesart. Hierzu Vorschläge wie folgt:"

Außerdem: Ich kommentiere (fast) ausschließlich Gedichte, die mir persönlich gefallen und von denen ich glaube, dass sich der Aufwand einer Bearbeitung lohnt! So betrachtet ist (fast) jeder Kommi von mir an sich schon ein indirektes Kompliment an den Autor.

Zu deiner Bemerkung:
Zunächst, um auf Erich seine Kritik (Was ist denn DAS für ein Deutsch!!?) einzugehen, so kann ich dem leider nicht
zustimmen, dass ein Gedicht sich nur flüssig anhört, wenn die Struktur formal
durchstrukturiert ist, dass (Ein "s" zuviel zeugt nicht von Stil! - Kicher!)ist so nicht korrekt. Dafür gibt es genug Bsp.

sei Folgendes gesagt:

Wo bitte habe ich das denn SO gesagt? Meines Wissens habe ich nur zum Ausdruck gebracht, dass ICH es (nach meinem Geschmack) gern regelmäßig habe. Auch in meinem ersten Kommi habe ich nirgendwo eine dogmatische Meinung in dieser Hinsicht vertreten. Daraus abzuleiten, ich hätte die in deinem Satz unterstellte Behauptung so aufgestellt, halte ich meinerseits für unkorrekt.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (18.05.2013 um 13:27 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten