Thema: Nackt!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2013, 00:03   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Dana, Faldi!

Das Gedicht entstand - soweit ich mich erinnere - nach der Lektüre eines mitunter recht schmalzig schreibenden Dichters des 19. Jhdts, dessen Name zu Recht heute vergessen ist. Ein lyrisches Durchschnittstalent, technisch manchmal überraschend gekonnt - leider vergeudet an die damals übliche pathetische Sülze von Patriotismus, Heimattreue und dem unreflektierten Glauben an alles Hohe und Edle im Menschen.
Ich las zufällig eins seiner besseren Gedichte im Netz und besorgte mir eins seiner Bücher auf antiquarischem Wege. Leider hielt sein Werk nicht, was das eine gute Gedicht versprach. Im Gegenteil, es wurde mitunter - aus heutiger Sicht zumindest - unerträglich volkstümelnd, deutschlastig und pathetisch!
Ganz im Sinne von:"Dulce et decorum est pro patria mori!" oder "Edel ist der Mensch, hilfreich und gut!"usw...

Diesem ganzen pseudoromantischen Schmus vom Mensch als edlem und großem Wesen musste ich einfach ein lyrisches Gegengewicht entgegensetzen! Bitte nicht verallgemeinernd betrachten!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten