Servus Erich,
Schuldenträger, Diebe, Lüge, alles menschliche Eigenschaften, denen wir genau so menschlichem Urteil, Zorn und Klagen mit der Zeit unweigerlich entfliehen werden.
Wir quatschen nur und tun nichts und sind damit beschäftigt, uns unser täglich Brot zu verdienen, womit wir "das System" unterstützen (in dem andere in Saus und Braus leben können) und somit wir zu Attentätern gegen uns selbst werden.
Glaube und Tradition tun das Übrige, sie geben sich tugendhaft, belasten mit Sünde oder Schuld und versprechen das Blaue vom Himmel.
Aber es hat nur einen gegeben, der auch wirklich heimgekehrt ist - wenn man daran glauben möchte.
Trotz alledem kann sogar ein "weniger Gebildeter" die menschliche Geschichte beeinflussen. Das Interesse daran dies niederzuschreiben, dient zum einen der Befriedigung der Neugier und zum anderen der Moralvorstellung, jenachdem auf welcher Seite man steht und hängt, wie immer, vom Standpunkt des Betrachters ab. Zudem kommt es meist darauf an, wie es letzten Endes ausgeht.
So ist es halt, wenn man sich als Krone der Schöpfung betrachtet, von denen jedes einzelne Individuum seine eigene Weltsicht für die einzig wahre hält.
Kurz gesagt,
wir nehmen uns zu wichtig.
Das ist wohl das Problem der Sternenstäubchen, die ein wenig das Denken gelernt haben. Es wird wohl langsam ein wenig eng...
Tiefnachdenkliches Sonett, was mir sehr gut gefallen hat.
Gerne gelesen und kommentiert...
Liebe Grüße
Bis bald
Falderwald