Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2013, 10:07   #5
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

lieber ibrahim,
du hast den wahnsinnn recht witzig verdichtet.

noch denkt man sich vielleicht: was solls?
niemand ist schließlich gezwungen , fertigprodukte zu kaufen....

allerdings ist auch bei den übrigen lebensmitteln längst nicht mehr abzusehen ,
welche weltreise sie hinter sich haben: erzeugt in spanien, geschnitten in island, vermischt in armenien und eingepackt in finnland....
(vor jahren hab ich im hiesigen supermarkt sogar ein haifischsteak vorgefunden, aber eines mit "bauernhofgarantie"! )

fest steht nur eines: die im eignen garten gewachsene erdbeere wurden schlimmstenfalls von hier ortsansässigen schnecken bekrochen. (was allerdings im boden schon ist, im wasser und in der luft, lässt sich so leicht auch nicht erkennen).
(auch würde sich wahrscheinlich niemand mehr ins eigene bett legen bei der vielzahl an mikroorganismen die dort hausen. computertasturen sind übrigens um ein vielfaches unhygienischer als klobrillen, da snur am rande....)

wohin der wahnsinn uns noch treiben wird , ist kaum absehbar- aber ein einem science-fiction film aus dem jahre 1973 (!) wird eine varainte vorgestellt, die die pferdefleisch-variante noch toppt:

http://de.wikipedia.org/wiki/%E2%80%...erleben_wollen.

hoffentlich müssen wir in 9 jahren nicht wirklich soylent grün futtern!

nachdenkliche grüße, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten