Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2013, 16:02   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, walther!

Zu abgehackt im Schriftbild für ein flüssiges und gut verständliches Lesevergnügen. Der Verzicht auf Interpunktion, auf Großschreibung, vor allem aber das Getrenntschreiben normalerweise zusammengesetzter Wörter tut der Lyrik nicht gut, wirkt wie ein aufgesetzter "Gag", ein Sichbemühen um besondere "Originalität". Kein gelungener Wurf in meinen Augen - schade!
Denn das eigentlich Originelle - deine Sprachgewandtheit, dein Spielen mit Bildern - wird so bloß verhackstückt von einer äußerlich aufgepfropft wirkenden Art der Effekthascherei.

Vielleicht bin ich auch einfach zu altmodisch... Ich habe mich diesmal echt bemüht, diese Dinge unvoreingenommen auf mich wirken zu lassen - vergeblich! Für mich wirkt all das bloß zerstörend, zersplitternd auf alles, was ich unter guter Lyrik verstehe. Meine persönliche Meinung: Genau solches Experimentalgedöns hat seit den Zwanzigerjahren des letzten Jhdts mit dafür gesorgt, dass Lyrik heute nur noch ein Nischendasein führt, weil Otto Normalverbraucher nun mal nichts damit anzufangen weiß. Selbst ich, der ich die Intention dahinter geistig nachvollziehen kann, vermag mich nicht dafür zu erwärmen! Tut mir leid...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (13.02.2013 um 16:09 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten