Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2013, 19:14   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Marcy!

Hier ist mir zu vieles unnötig verdreht, unnötig wiederholt. Ich raffe das mal und mache es satztechnisch leichter verfolgbar:

Zitat:
Zitat von marzipania Beitrag anzeigen
Hier findest du des Lebens Ernte,
das nackte, das komplett entkernte
und hülsenlose Früchtefleisch.
hier findest du des Lebens Ernte,
die stille Wut, die angelernte,
verloren im Gestank nach Maisch.
Das Gedicht an sich gefällt mir - das Thema, die Emotion sind beängstigend gut eingefangen.

Mit der "Maische" hat Walther recht, allerdings wusste ich sofort, was gemeint ist, daher kann man das wohl ein wenig zugunsten dichterischer Freiheit werten.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (28.01.2013 um 19:17 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten