Hallo Falderwald und marzipania,
ich schreibe zurzeit fast ausschließlich Schüttelreimgedichte, mit denen ich zeigen will, dass Schüttelreime nicht nur bloßen Nonsense enthalten (müssen), sondern auch einen sinnvollen, wenn nicht gar ernsten Inhalt haben können. Mittlerweile hat sich der Kreis der Interessenten an meinen Schüttelreimereien über Foren hinaus entwickelt, weshalb ich mich entschlossen habe, meine Werke mehr und mehr dort zu veröffentlichen.
Die Geschichte von den schlechten Dichtern kam zustande, als ich irgendwo las "das war ein ganz schlechter Dichter". Daraus hat sich dann mein Wortspiel ergeben. Die ersten vier Zeile sind übrigens Doppelschüttelreime, die auch mir eher selten gelingen.
Ein Sonett im klassischen Sinne würde ich mein Gedicht nicht nennen, es hat zwar nur 14 Zeilen, es fehlen ihm aber die typischen Struktur mit fünfhebigen Jamben und umarmende oder Kreuz-Reime zumindest in den Quartetten.
Ich habe einige Schüttelreimsonette verfasst, überwiegend im Stil von Shakespeare. Schau dich mal hier um oder besuche meine Homepage. Dort gibt es jede Menge Schüttelreime und auch Schüttelsonette.
Fridolins Homepage
Vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren.
LG Fridolin