Thema: Lieb(e)los
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2013, 15:58   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Dana!

Gleich vorweg: Es ist autobiographisch.

Der Grund, warum ich ein alter Hagestolz bin, liegt genau darin: Ich kann das Leben, die Erde, die Natur, ein Tier, usw. lieben - aber einen Menschen NICHT.
Zu groß offenbar meine Angst vor Zurückweisung, Verrat, Verlassenwerden - vor langer Zeit habe ich mich nachhaltig gegen alle emotionale Involviertheit meinerseits abgeschottet und erwarte von anderen auch keine.
Ein einsames, kaltes Leben - aber ohne den Schmerz, der mir bitterer wäre als mein Eremitendasein.
Die Frau war gewarnt - ich hatte sie vorher eindringlich über meine Defizite ins Bild gesetzt - aber sie dachte wohl, ich meinte es nicht ernst, oder grade sie wäre die Richtige, mich "hervorzulocken". Letztlich musste sie einsehen, dass sie meinen Kern genauso wenig zu erreichen vermochte wie alle, und dieser Blick von ihr in jenem Augenblick schmerzt mich bis heute: Obwohl ich mir moralisch gesehen nichts vorzuwerfen habe, bereue ich seither, "schwach" geworden zu sein und ihren "Versuch" damals überhaupt zugelassen zu haben, aber ich war 20 Jahre jünger, und sie war sehr hübsch...

Ich bin kein Soziopath, aber auch bei weitem nicht so empathisch, wie meine Lyrik zuweilen nahelegt. Ich muss aber auch nicht bedauert oder gerettet werden, da ich diesen Zustand ja feiwillig aufgesucht habe.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten