Thema: Ondit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2013, 17:32   #3
marzipania
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo eKy,
ich arbeite gern mit Brüchen; im Gereimten habe ich deshalb eine stille Vorliebe für Waisen.
Aber hier geht es noch um etwas anderes.
Dir, Versiertem, ist sicherlich aufgefallen, dass die ersten vier Verse jeweils ein Klangpärchen beherbergen. Dies steht für die Mund-zu-Mund-Weitergabe von Gerüchten. Am Schluss gibt es zwei Pendants - was die (zusätzliche) Freude eines hämischen Umfelds ausdrücken soll. - Erleben wir thematisch alle immer wieder, wie du ganz richtig sagst. ---
Eigentlich habe ich viel Spaß an Reimgedichten und verstehe manchmal selbst nicht, warum ich mich ihnen so wenig widme. Durch das Grundgerüst gelingt es oft besser, Subtiles auszudrücken als im Vers libre.
Aber ich bin ja ausdrücklich wegen der Reimerei hergekommen und werde mich hoffentlich - mit eurer Hilfe - auf diesem Gebiet weiter verbessern.

LG, Marcy
  Mit Zitat antworten