17.12.2012, 21:11
|
#4
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.752
|
hi fenek,,
Zitat:
Vielleicht so?
Am Wasserfall
Hinter seinem eisigen Strahl
streckte ich die Finger aus
tastende Fühler nach
Urwassern manchmal
dabei fielen sie mir in die Hand
glückselige Gedanken vom Sein
wie versprengte Fische
ich ließ sie wieder fallen
zu mickrig schienen sie mir
voller Größenwahn
sie verebbten mit dem Sturzbach
auf ihrem unsicherem Grund
und ich tagträumte mich
zurück in die Nische
anläßlich meines
frostigen Falls
|
Nee, nicht wirklich, da haste es ja eher nochmal verlängert, anstatt verkürzt. Meines Erachtens ist der wichtigste Bestandteil eines modernen Prosagedichtes die Komprimierung, d.h. lieber ein Wort eingespart als zu viele Worte benutzt...Ich gehe nochmals zur ersten Version und dazu habe ich einen komprimierten Vorschlag angeboten. Den finde ich immer noch sehr gut so, du musst es ja nicht 1:1 umsetzen, kannst den Vorschlag natürlich auch komplett außen vorlassen, wenn du jedoch meine Meinung zu dieser Version hier hören willst, dann finde ich, dass es zu deiner ersten Version eher eine Verschlimmbesserung darstellt. Also finde ich zumindest...
LG gin
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|