Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2012, 22:34   #5
Christian Wolf
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 07.12.2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 149
Standard

Danke, freut mich sehr, dass es dir gefällt
Ich denke surreal Reales ist wahre Kunst (Dinge mit Worten zu beschreiben die in diesem Zusammenhang keinem anderen eingefallen wären).
Ich würdige einen Wilhelm B. mit seinem grandiosen Humor genauso,
aber liegt der Wert eines Gedichtes nicht darin mit wenig Worten viel zu sagen?
Man nehme Goethe, Rilke ist der grandiose Umschreiber es sind solch schlichte Dinge die in so sorgfältig gewählter und seltsamer Sprache ausgedrückt werden, dass es schon beinahe unreal erscheint,
dass man ewig vor seinen Gedichten brüten kann ohne zu verstehen worum es geht und wenn man es erklärt bekommt, plötzlich alles einen tiefen Sinn erhält.
Ich denke Gedichte sollte man interpretieren können,
wichtig ist aber auch das Bild vor dem inneren Auge, dass sich jeder aus seinem Unterbewussten bildet, drum bin ich gegen exakte Formen oder genaue Analysen und doch sind Form-Sinn und Sprach-vollendete Gedichte die schönsten.
Man sollte nicht vergessen, dass man als Künstler mit eigenen, hoffentlich ehrlichen Worten versucht seine Gefühle etc. zu beschreiben, daher fühlt jeder bei einem Gedicht anders als der Künstler der es geschrieben hat und für ihn hat es natürlich noch größeren Wert (meistens)

ich denke ich werds löschen und wenn es überarbeitet ist, wieder reinstellen, oder gibt es sonst eine Möglichkeit den Titel zu ändern?

LG. Christian
Danke

Geändert von Christian Wolf (08.12.2012 um 23:29 Uhr)
Christian Wolf ist offline   Mit Zitat antworten