Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2012, 18:21   #12
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Servus Erich,

ich habe oft die Meinung vertreten, man muss bestimmte Dinge nicht persönlich erlebt haben, um sie glaubhaft darstellen zu können, das ist ja gerade die Kunst.

Wenn es sich anders herum verhielte, wären Kunstwerke überhaupt nicht möglich oder aber blieben eben sehr beschränkt auf die eigenen Erfahrungen gestützt.

Einen guten Künstler aber zeichnet es aus, sich bestimmte Dinge (sein Thema) einfach nur vorstellen zu können, um es dementsprechend umzusetzen.

Was du hier in diesem Text geschildert hast, ist sowohl vorstellbar als auch möglich.

Und so einen Wunsch, ein Sehnen nach solchen Dingen, ist keineswegs abwegig, selbst wenn es sich um ein kitschiges Klischee, was dein Text ganz bestimmt nicht darstellt, handeln würde.

Es darf jeder ethisch nach allem streben, was einem anderen nicht zum Schaden gereicht.

Ich könnte dein Gedicht wirklich guten Gewissens meiner Liebsten vorlesen, ohne die Gefahr zu laufen, von ihr als kitschiger Romantiker verspottet zu werden, ganz im Gegtenteil, sie würde es verstehen und aus vollstem Herzen zustimmen, weil sie um diese Dinge weiß.


Nochmals gerne gelesen und ein paar Gedanken nachgetragen...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten