Thema: Treffer!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2012, 22:07   #4
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Liebe Dana,

das Problem in einer solchen Situation ist doch meist, das sich zwei Menschen gegenüberstehen, die ihre gegenseitigen Schwächen zu kennen glauben, d.h. sich besser und näher kennen.

Ein Fremder oder ein nur weitläufiger Bekannter könnte solche Bestürzungen kaum hervorrufen.

Leider ist es wohl so, daß Menschen, je näher sie jemandem stehen, denjenigen auch am tiefsten verletzen können.
Manchmal wird es gezielt getan, aber oftmals auch aus Unbedachtsamkeit. Da rutscht dem einen etwas heraus, was ihm hinterher sofort wieder leid tut.

Der andere aber denkt sich dann, wenn er das so äußert, dann hat er wohl auch schon darüber nachgedacht und unterstellt somit trotzdem eine absichtliche Kränkung.

Je nachdem, wie auf diese nun reagiert wird, entsteht daraus eine Katze, die sich in den sprichwörtlichen Schwanz beißt.
Dabei wäre es so leicht, mit nur einem Wort, hier das Zauberwort, alles wieder in die rechten Bahnen zu lenken, doch wer soll den Anfang machen?

Das ist dann auch nicht immer so leicht, denn plötzlich sind beide verletzt.
Der eine durch die Äußerung, der andere durch die unterstellte Absicht.

Ein probates Mittel dagegen wäre vielleicht der Humor. Denn wer sich selbst nicht so ernst nimmt, wird auch schneller einen Lapsus eingestehen.

Doch dazu gehören immer zwei, denn wenn der andere nicht will, endet es oft tragisch.

So, wie es in diesem traurigen Gedicht wohl stattgefunden hat.


In diesem Sinne gerne gelesen und kommentiert. .. .


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten