Lieber Walther!
Ich muss widersprechen: Ohne die Zäsuren erkennt man - gerade deiner wundervollen Enjambements wegen - eben nicht (oder nicht leicht) an manchen Stellen, wie sich das fügt. Da kann man eben nicht flüssig lesen und muss den undifferenzierten Wortstrang erst nach Sinn- und Satzzusammenhang mühsam aufdröseln. Das schadet meines Erachtens dem so magischen Fluss deiner Gedichte. Schade, dass du dies nicht einsehen kannst oder willst. Seufz - mach, wie du meinst....
LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
|