Hallo Ringelroth,
wenn es nach mir ginge, könnte man auf diese Feiern genauso verzichten, wie auf die Jugendweihe in der ehemaligen DDR.
Kinder sollten möglichst umfassend verschiedene Religionen erfahren, natürlich wird das vor allem die der Eltern sein.
Die Aufnahme in eine religiöse Gemeinde sollte meiner Meinung nach durch eigene Entscheidung, d.h. in einem Alter, in dem das eigenständig und unabhängig entschieden werden kann, erfolgen. Dann hätten die Religionsgemeinschaften auch Mitglieder, auf die sie zählen könnten, und keine Karteileichen.
Abschneiden von irgendwelchen Dingen hat nichts mit Religion zu tun. Hoffentlich greift nicht ein Verrückter deinen Ohrenvorschlag auf.
Liebe Grüße
Thomas
|