van goghs leben und sterben ist mir bekannt.
trotzdem kann ich diesen satz einfach nicht so verstehen, wie du ihn meinst: da stehen zu viele weibliche nomen rund umd das eine männliche - dass sich der gliedsatz dann ausgerechnet darauf beziehen sollte - nein, das kommt bei mir klanglich einfach nicht raus. ( aber: typisch "mann", würde ich sagen! glaubt, alles dreht sich nur um ihn!

)
wie wärs mit:
...ahnt nur des
Künstlers tief gewusste Schwere,
die jenen Kontrapunkt der schwarzen Leere
entgegenwarf , die
ihn verschlingen sollte.
Dann wird die Sache klarer.
was meinst du?
lg, larin