Thema: Mai
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2012, 11:21   #3
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hi galapapa,
hei - so ein maientag hats doch in sich ( und beflügelt die sinne )
diese stimmung kann man leicht aus deinem gedicht herauslesen!

ein paar gedanken schwirren mir dennoch durch den kopf.
zb: ich weiß, der klimawandel hat uns schon sommerlich heiße maientage beschert - dennoch würde ich maientage im gedicht eher als "warm" ansprechen.

wenn ichs ganz genau lese, dann ist mir in jeder strophe die vierte zeile zu lang -ich weiß schon, sie soll gleich lang sein wie zeile eins, trotzdem hab ich so das gefühl , das ganze gedicht würde noch mehr fahrt aufnehen, wenns gegen ende der strophe kürzer ausfiele ( nur zehn silben).

der mai ist doch was ganz leichtfüßig, durch die länge der vierten zeilen kommt da irgendwie was schweres rein....

ich probiers mal so:


Ein warmer Windhauch spielt verträumt mit jungem Laub,
treibt erste Schirmchen aus dem Gelb der Wiesen,
die ihre Wiege auf dem Löwenzahn verließen.
Die Luft trägt schwer am Duft nach Blütenstaub.

("herb" passt als empfindung für mich ohnehin nicht zum blütenstaub - außer vielleicht, man wäre pollenallergiker)

Den Mischwald krönt ein Siegerkranz aus zartem Grün,
der Apfelbaum erstrahlt im Hochzeitskleide
kreiert aus blütenweißer Unschuldsseide,
auf der die Maiensonnenstrahlen glühn.

(ob warm oderheiß ist dann egal, es könnte jetzt auch nur "freudiges" gühen sein)

Mit Blättertuch verhüllt erscheint das nackte Holz
im Feigenblatt des neu erwachten Strebens,
auch nicht die kleinste Knospe war vergebens.
Das Land trägt Aufbruch, farbenfroh und stolz.

(zwei adjektive mit "und" verbunden wirkt viel ruhiger)

Der kalte Schlaf, der erstem Amsellied erlag,
auf dessen Melodie die Schwalben schweben,
er wich der starken Liebe für das Leben.
Die Welt erstrahlt in lichtem Feiertag.

("Licht" kommt semantisch in die nähe von "leicht" - und so hätte ich ihn gern, den ganzen maientag.

was meinst du dazu?

lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten