21.04.2012, 14:33
|
#2
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Hallo Faldi,
dieser Mensch Mosebach wird nicht zu Unrecht als politischer und religiöser Reaktionär bezeichnet (Wikipedia).
Das heißt, von den Kritikern als rückständig denkend, schreibend und handelnd.
Was will man von so einem Schreiber anderes erwarten als den berühmt-berüchtigten Griff in die philosophische Mottenkiste.
Sich darüber zu ärgern ist die eine Seite, die lächerlichen Ergüsse über Atheismus und die Menschen,
die dieser Lebenseinstellung nahestehen, zu ignorieren, die andere.
Allerdings ist die Journalistenfrage, ob es schlimm sei, daß laut einer Studie Ostdeutschland die atheistischste Region der Welt ist,
auch reichlich provokant gestellt und Mosebach hat nichts besseres zu tun,
als den Kern der Frage aufzugreifen und gegen Andersdenkende (denn das sind ja Atheisten in seinen Augen) zu ätzen.
Sind das nicht im Grunde genommen rassistische Äußerungen...?
Zu deinem Gedicht:
Ich wünschte, man könnte es veröffentlichen zu diesem Thema.
Ich wünsche, man würde es mit vielen andern Gedichten diesem vollausgebildeten Menschen schicken,
dem nicht auffällt, wieviel ihm an Intelligenz und menschlicher Herzenswärme und Realismus fehlt.
Ich stimme dem Tenor deiner Zeilen zu und finde deine Antwort auf den Schwachsinn der Äußerungen
des o.g. Herrn sehr gut gelungen.
Das zunächst dazu.
Ich wünschte mir weitere Meinungen zu den Auslassungen des M.Mosebach.
Atheistische Grüße!
Chavali 
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|