Hi, larin, Thomas!
Darin zeigt sich unser (falsches) Denken: WIR sind bestrebt, Bleibendes zu schaffen. Wir haben diesen arroganten Anspruch auf Ewigkeit (soweit wir sie begreifen) in dem, was wir hinterlassen. Siehe Pyramiden bis literarisches Gesamtwerk im Laufe der Geschichte... Eine Illusion, die scheinbar kaum hinterfragt wird. Täte vielleicht allzu weh...
Schönheit ist immer nur die Gnade eines Augenblicks.
Sobald wir akzeptieren gelernt haben, dass im Endeffekt NICHTS von uns bleiben wird, können wir sie erst wahrhaft erkennen und genießen. Ansonsten hetzen wir lebenslang nur blind daran vorbei, Getriebene der eigenen übersteigerten Vorstellung von "Unsterblichkeit".
Sehr gern gelesen und kommentiert!
LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
|