Thema: Knospenleben
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2012, 22:10   #3
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hallo falderwald,
dass überschüssige s tu ich dann mal gleich weg - das hab ich dann wohl echt verschlimmbessert...

mich stört an dem gedicht genau die stelle, die auch dich stört - hab allerdings noch keine bessere lösung dafür gefunden.

dein vorschlag mundet mir auch nicht so recht - vor allem, weil die inversion das wörtchen "hin" so hervorstreicht. knospendes leben will ich gar nicht mal in die nähe eines wörtchens wie "hin" ( assoziation: kaputt) lassen!

bliebe noch die möglichkeit, so umzustellen:

.....wo dein Werden dich hinführt ( aber dann haben wir dasselbe problem in hellgrün: die betonung stimmt wieder nicht. )
ich seh schon, das muss ich noch länger überbrüten.

ja, die mittelstrophe, die ist mir etwas "fetter" geworden - da wollte sich auf einmal so viel sinn reinquetschen.....
(schafft aber vielleicht ein bisschen ruhe, bevor der überschwang von neuem losgeht. )

das hymnische kommt wahrscheinlich durch die vielen imperative zustande:
dränge, öffne, wachse, forme....

ich liebe den april! ( kein wunder, ist ja auch mein geburtsmonat. )
und wenns nach mir ginge, könnte ich glatt 12 aprile pro jahr haben!

und jetzt muss ich mir überlegen: wohin mit dem wohin?

lg, danke für dein lob,
larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten