Hi, Walther!
Bewundernswert durchgezogen: Enjambements vom Feinsten! Starke Bilder und gediegene Sprachfindung (Lieblingsstelle: "umgebe // die Hülle mit der Leere, ich zu sein").
2 Kleinigkeiten für die absolute Perfektion nach meinem Empfinden (Meine Einstellung zu immer groß begonnenen Zeilen kennst du ja):
S2Z2 - "fadem" passt mir vom Klangbild her nicht in die Sprachmelodie. Besser: "kaltem" mit kurzem "a".
Letzte Zeile: Ich würde einen Punkt setzen, kein Komma, um die Endgültigkeit und Ausweglosigkeit des Satzes "Mein Maß ist voll" zu betonen.
Sehr gern gelesen.
LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Geändert von Erich Kykal (19.02.2012 um 20:38 Uhr)
|