Thema: Wintermelodie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2012, 22:51   #4
wüstenvogel
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Wetzlar/Hessen
Beiträge: 446
Standard Wintermelodie

Liebe Chavali,

deine Version klingt viel poetischer als meine - habe ja die erste Zeile auch schon übernommen. Im Moment arbeite ich ein wenig mit Haikus, was mir sehr viel Spaß macht.

Vielleicht klingt es merkwürdig, aber im Moment sagen (mir) die Bäume nicht viel.
In den anderen Jahreszeiten kann ich ihnen besser "zuhören".
In ihrer "Winterruhe" erscheinen sie mir irgendwie "kalt" und "abweisend" - eben "stumm".

Hallo gin Ton,

ich denke schon, dass Krähen "schreien" (genauso wie Möwen) - andererseits -mag sein, dass sie vor lauter Kälte nur ein "Krächzen" zustande bringen.

Auch Nietzsche hat in seinem Wahnsinnsgedicht "Vereinsamt" geschrieben:

"Die Krähen schreien
und ziehen schwirren Flugs zur Stadt
bald wird es schnei'n
weh' dem, der keine Heimat hat...."

Auf jeden Fall danke ich euch beiden sehr für eure anregenden Bemerkungen!

Viele liebe Grüße

wüstenvogel

Geändert von wüstenvogel (04.02.2012 um 17:35 Uhr)
wüstenvogel ist offline   Mit Zitat antworten