01.02.2012, 11:21
|
#3
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.755
|
hallo sidgrani,
Im Gegensatz zu chavilein lese ich dein Werk eher Rondelähnlich, da ganze Zeilen wiederholt werden:
Zitat:
1 So weit das Auge reicht – nur Meer! A
2 Die Sonne zaubert Glitzerwellen. B
3 Am Strand begrüßt die Wiederkehr ca
4 des Fischers laut sein Hund durch Bellen. b
5 ihn freut des Herrchens Kommen sehr. a
6 So weit das Auge reicht – nur Meer! A
7 Die Sonne zaubert Glitzerwellen. B
8 Der Fischer schleppt an Netzen schwer. ka
9 Ein guter Fang! Ganz üppig quellen b
10 die Fische über, kreuz und quer, la
11 und zeigen Silberglanz, ganz hellen. lb
12 Es blieben oft die Netze leer … a
13 So weit das Auge reicht – nur Meer! A
14 Die Sonne zaubert Glitzerwellen. B
|
in dem wikipedia Bericht von chavilein ist ein Beispiel für ein Pantun aufgeführt, welches aber nur die Endreime wiederholt.
zwar stimmt demnach abab/bcbc/cdcd/dada...aber wie gesagt lese ich es persönlich als Hybride zwischen Rondel und Pantun, was das Werk ja nicht schmälern soll.
Die erste Strophe deines Werkes finde ich klasse...
Zitat:
Alleine draußen in der dunklen Nacht,
die Luft ist klar, nicht eine Wolke trübt die Sicht.
Der Himmel hat ein Feuerwerk entfacht,
mit tausend Diamanten grüßt das Sternenlicht.
|
gerne mit beschäftigt ...liebe Grüße gin
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
Geändert von ginTon (01.02.2012 um 11:24 Uhr)
|
|
|