hallo thomas
ich glaube, da haben wir ein echtes stück poesie auf den bildschirmen.
und die kunst, komplizierte dinge einfach zu sagen.
der wechsel von versen mit cäsur zu versen ohne, von versen mit reim zu solchen mit anklang, von versen mit wiederholungen zu solchen ohne ist wunderschön gelungen.
die entwicklung von geschlossenem o über das ü bis zum ie klingt schön und sinnig.
im letzten vers wird die dopplung in den ungeraden linien übernommen, aber gleichzeitig ein gegensatz dargestellt. klasse!
die gegensätzliche struktur unterstützt wunderschön den wechsel vom ich zum wir.
fees bemerkung ("ich hoffe, ich liege damit richtig") zeigt eine weitere qualität deines textes: er lässt raum für eigene interpretation.
gruss von wolo
Geändert von wolo von thurland (21.01.2012 um 08:12 Uhr)
|